Ich fands deutlich besser, als ich erwartet hab. Das Genre ist eigentlich so gar nicht meins, zumindest in den heutigen Zeit, vielleicht gefaellts mir aus den 80ern besser. Ich kann mir zumindest vorstellen, das nochmal zu hören irgendwann. Spannend fand ich den Funk-Einfluss. Es gab 2 Lieder, wo mir Samples aus Funksachen aufgefallen sind
Insgesamt ein gutes Album, aber es trifft meinen Geschmack nur sehr wenig. Das Beatles Cover musste überhaupt nicht sein, Crescent Noon hingegen gefiel mir sogar relativ gut. Ich war beeindruckt von der Tiefe von der weiblichen Gesangsstimme. Werd ich wohl eher nicht nochmal hören
Find ich sehr langweilig. Der Gesang ist mäßig, da liegt aber der Fokus drauf. Der Rest ist dementsprechend auch nicht besonders. Den Mix, vor allem das Panorama, mag ich überhaupt nicht. Zum Teil sehr rechtslastig, was ich sehr unangenehm finde. Goodnight Ladies fand ich ganz nett, reißt aber den Rest des Albums nicht raus.
Ich mag Blues. Ich find es schade, dass es ein Live Album ist, die Aufnahme ist halt nicht so richtig rund, ist aber auch von 1960. Grundlegend ist es immer dasselbe, so ist Blues halt irgendwo angelegt, das stört mich eher weniger. Gefällt mir an sich gut, die eher weniger gute Aufnahme stört mich aber ein bisschen.
Einer meiner Lieblingssongs ist von Charles Mingus (Moanin'), allerdings hat das hier mit eher wenig zu tun. Ich finds nicht komplett schlecht, aber viel hören will ich sowas auch nicht. Ohne etwas über den Hintergrund zu wissen: Ist das ne experimentelle Geschichte? Free Jazz? Keine Ahnung, ich finds eher anstrengend.
Fand ich grundlegend ok. Ich finds erstaunlich, dass das Album hier ist, weil ich es nicht ansatzweise besonders fand. Wahrscheinlich hat es in seiner Zeit irgendwas bewegt oder so, ähnlich wie Lou Reeds Album eine Art Impact auf die Musikszene gehabt. So fand ichs ok, aber langweilig.
Erstaunlich gut. Ich wusste überhaupt nicht, was mich erwartet, aber ich fand es besser, als die meisten Alben bis jetzt. Am besten hat mir "The Wolf of Velvet Fortune" gefallen. Ich hab irgendwann in der Mitte des Albums gelesen, dass der Drummer der Band nach dem vorangegangen Album gegangen war, weshalb möglicherweise viele der Stücke quasi ohne Schlagzeug waren. Aber auch hier find ich den Mix nicht wirklich gut gelungen. Ich bin mir sicher, dass das mit daran liegt, dass das Album aus den 60ern stammt, aber es stört mich leider trotzdem.
Hat mich gar nicht beeindruckt. Es gibt durchaus Sachen von David Bowie, die ich mag, das hier gehört allerdings absolut nicht dazu. Das erste Lied hat mir ganz gut gefallen, das letzte war auch ok, der Rest muss überhaupt nicht sein.
"I am a cement mixer for you babe". Schönes kleines Album, gemütlicher Blues. Nicht wirklich was besonderes, weder in die eine Richtung, noch in die andere. Ich hab die 2019 Remastered Version gehört. Da ich den direkten Link von dieser Seite nicht mehr hatte, weiß ich nicht ob es die richtige Version war.
Fand ich durchaus sehr interessant. Ist nicht so wirklich meine Musik, aber es war zu hören, dass der Typ Ahnung von der Musik hat und sie gut spielt. War auf alle Fälle mal ein ganz spannender Einblick in die indische Musik.
Klingt wie eine Schülerband. Das erste Album, dem ich absolut gar nichts abgewinnen konnte, keine Ahnung, warum das in dieser Liste auftaucht.