Scream, Dracula, Scream
Rocket From The CryptSka Punk Hives
Ska Punk Hives
Touch too much ist ein Banger. Platz 2 Beating around the bush. Platz 3 Night Prawler Die meisten Lieder fühlen sich uninteressant an. Highway to Hell ist ein starker Start aber geht mir persönlich zu lange. Besonders hier fällt der sich immer wiederholende Chorus auf bei dem immer die gesamte Band singt. Bonus: War blind melon bei 'toes across the floor' inspiriert vom Ende von love hungry man?
Opener ist schon Mal sehr gut. Erinnert an Summer Wine, Animals und Rolling Stones. Song 2 hat Doors und Beatles Vibes (Bei einem Album dieser Art von 1967 fast unmöglich keine Beatles Einflüsse zu haben, oder?) Nächster Song hat was von Nancy Sinatra und Roy Orbinson. Sehr interessanter Mix von verschiedenen Stilen zur Zeit des Albums. Gefällt mir. Allerdings die zwei "silly songs" find ich gar nicht gut
2 Songs in, ist es mir zu crazy.Tiny Tim Energy. Ein halbes Album später bekomme ich auch Bowie und Oingo Boingo Vibes. Aber keine guten. Fühlt sich wie ein Fiebertraum an. Respekt, dass die beiden bis heute Musik und neue Musik machen aber ist leider gar nicht meins. Here in Heaven ist cool.
Ist zwar kein richtiges Album sondern ne Compilation EP. Aber egal. Hives machen immer Stimmung und kannte vieles noch nicht 👑
Sehr experimentel, aber nicht weird. Der erste Track hatte es mir schon angetan, der Rest war auch super. Werde mir definitiv mehr anhören. Ich kann sehen wie Can mehrere Musiker beeinflusst hat.
Ich kenn mich mit Soul/RnB 0,0 aus. Ich genieße die Musik aber ich kann nicht viel mitnehmen. Tracks wie Runnin Away hat mir besonders gefallen. Den Jodelsong fand ich nervig.
moody, dark, heavy. Genau meins.
Song 1 +2: Absolut nicht meine Art Musik. Keine Ecken oder Kanten. Living for the City ist sehr cool. He's Misstra Know-It-All ist auch Top. Hatte echt Angst, dass ich mich durchqäulen müsste aber schlussendlich hat es mir gefallen und konnte auch einiges davon mitnehmen. Das ist genau was ich mir erwarte von dieser Musikreise. Neues finden, das ich zuvor ignoriert habe.
Gefällt mir gut. Ich weiß auch Mark Knopfler zu schätzen. Aber mir persönlich zu "mellow". Sultans of Swing und Six Blade Knife sind super, aber ein ganzes Album ist mir zu viel.
Eigentlich voll meine Musik und die Band ist mir auch nicht unbekannt aber bisher ist es mir zu viel Noise in den ersten beiden Songs. Der Abschluss des Albums hats für mich besiegelt. Ich halts für trash.
Ich hab immer wieder versucht bei Nick Cave mich besser reinzuhören, aber bisher hab ich kein Album bis zum Schluss geschafft. Dieses hier schon. Hat mir sehr gut gefallen und bin bereit es sehr bald nochmal zu hören.
Hier geht es mir ähnlich wie mit Nick Cave. Hatte schon Mal versucht mich in Björks Musik reinzufinden und bin gescheitert. Die erste Hälfte dieses Albums hat mir extrem gut gefallen. Ich weiß nicht ob es eventuell besser als EP funktioniert hätte aber mittlerweile bin ich den A Cappella Sounds Müde
Kenne ich. Ich weiß nicht wie oft ich dieses Album bereits gehört habe. Aber es gehört zu meinen liebsten. Casimir Pulaski Day ist zudem eines meiner absoluten Lieblingslieder. Egal wie oft ich es höre, werde ich emotional. Es ist so traurig, so menschlich.
Classic Rap. Gefällt mir sehr gut, hab schon lange keinen Rap mehr gehört aber die machen hier alles richtig.
Kannte ich, hab ich aber noch nie ganz angehört. Ich liebe besonders die Impro Parts. Aber mein absolutes Highlight ist Lazy!