The Real Thing
Faith No MoreNix für mich, würde ich nicht nochmal hören aber interessante Ansätze, nerviger Sänger, 2/5
Nix für mich, würde ich nicht nochmal hören aber interessante Ansätze, nerviger Sänger, 2/5
Sehr experimentell, Leider nicht immer erfolgreich aber die vergisst man schnell. läuft gut runter und ist abwechslungsreich vor allem durch die instrumentals. Highlight Lazarus. 3/5
Überraschend geil, bisschen viele Gitarren riffs. Gute Abwechslung mit frischen Elementen in den meisten Songs und guter gesang bei einem metal album 🤯. 4/5 fetzt
4/5
80er als Album. Laut und nervig. Kaum Abwechslung. Wenigstens schnell vorbei absolut nix für mich. Jump und panama sind wenigstens für ein dummes grinsen gut, aber als ersten 2 Lieder das Highlight. 1/5
Its fucking abbey road 5/5 (her majesty hätte man sich sparen können)
Nicht schlecht aber nicht wirklich besonders. Sehr nirvana inspiriert. Würde mich nicht beschweren es nochmal zu hören, aber würde es nicht aktiv an machen 3/5
Sehr in Richtung the duran duran mit hauch the smiths (zumindest der sänger) aber mit anderen Elementen und mehr Inspiration aus anderen genres. Vorallem das Saxophon ist nice. Nicht jedes Lied trifft und das Album streckt sich ein bisschen aber overall ziemlich gut. 3/5
Beach boys für eine halbe Stunde ohne viel Abwechslung. Muss man bock drauf haben. Wahrscheinlich ok aber grad nix für mich 2/5
3 Stunden 14 Minuten 💀. Musik ist gut aber keine chance, dass ich das aktiv durchhöre. Stimme ist schön. Nicht sehr abwechslungsreich. Viel zu lang aber da die einzelnen Lieder fast immer gut sind 3/5 (erinnert mich an fallout radio mit nur einer Sängerin)
Ist gut aber iwie nicht sehr Aufmerksamkeiterregend. Schöne Abwechslung und auch kein bestimmtes Genre. Kann nix schlechtes sagen aber läuft einfach im Hintergrund runter. 3/5
Hab zu wenig Drogen dafür genommen. Die Werbung zwischen den Lieder war das beste 1/5 will nicht ein Lied wieder hören
Warscheins eines der besten swift Alben (hab sonst noch keins gehört). Macht nix schlecht aber haut einen nicht um. Gesang ist gut aber das 10. Mal ein Brakeup Lied auf einem Album wird ein bisschen öde. 3/5 das pumpkin spiced latte der Musikwelt
Ist gut aber an manchen Stellen auch nervig mit der spartanischen, experimentellen Instrumentals. 3/5
Beats großteils recht simpel aber alle gut bis geil. Refrains sind meistens catchy und spaßig. Rap ist crazy gut, manche lines fallen flach aber flow und lyrics top. 4/5
Gutes Instrumentelles Jazz Album, aber würde ich nicht nochmal hören. 3/5
Ist halt the smiths. Kein schlechtes Lied dabei aber auch kein absoluter banger wie auf anderen alben. 3/5
Generische Radio musik. Warum unter den 1000 besten alben? Klar gibt es hier schlechtere alben, aber dort wurde zumindest experimentiert. Abgesehen davon läuft das Album halt einfach runter ohne dass man sich danach an ein Lied erinnert. "Super zum Autofahren". Von den einzelnen Liedern eigentlich eine 3/5 aber für das Album insgesamt 2/5
Solides Grunge/rock/punk Album. Öfters mal nerviger gesang. Ansonsten immer wieder überraschende und coole Momente. Klingt sehr dreckig und kaputt aber meistens nicht so sehr dass es abfuckt. Leider aber nicht ganz gut genug für eine 4 deswegen 3/5 aber je nach Stimmung potentiell mehr
Nicht das beste green day album, aber schon aus reiner Nostalgie ein banger. Ist halt 1h 2000er PopPunk. Meistens gute Texte und gute Performance. Musikalisch wahrscheinlich eher eine 3 aber für mein 12 jähriges ich eine 4/5
Isss gooood 4/5
Ganz gut, ein bisschen langweilig. Gesang nicht überragend aber gutes Gitarrenspiel. 3/5
Typisch velvet underground. Sehr experimenteller rock. Keine krassen banger. The gift und sister ray sind eine Tortur. Sicherlich sehr einflussreich aber das Bananen album ist besser. 3/5 trotzdem für die Zeit und die Versuche und den durchaus erkennbaren skill
Ist ein gutes rock album. Kannte nur das get it on Lied davor aber der rest ist großteils genauso gut. Gibt immer wieder erfrischende Elemente. Ganz knapp eine 4/5
80s rock... nerviger gesang, gitarrensolos mehr als man zählen kann und nervige synths/elektronische Pianos die das ganze noch unerträglicher machen. Dazu kommen dann dass die Lieder zwischen 5 und 15 Minuten gehen ohne irgendwelche Veränderungen. Das ist musik die man immerhin radio hört und denkt naja ok, aber auch nur 2 Lieder davon in Folge zu hören versetzt ein besser in schlaf als jede Narkose. Van Halen hatte wenigstens skill den man anerkennen muss. Ich hasse 80s rock 2/5 dafür dass ich durchaus verstehe wer und warum man es hört aber ich es grauenvoll finde
Mein lieblingalbum. Bis auf 20th century fox nur banger. 5/5 die Atmosphäre und Reisen die erzeugt werden sind einfach unvergleichlich
Alleinstehend für sich ein gutes album. Hat durchaus seine Höhepunkte wie workingclass hero und ander langsamere Lieder, die schnelleren fallen für mich meistens flach. Man merkt wer bei den Beatles die Texte geschrieben hat und wer sich um die musik gekümmert hat. Texte sind meistens sehr gut aber musik doch eher durchschnittlich. Fällt am ende leider etwas ab. Gute 3/5 mit Tendenz zu 4
Ist fast 2h Motorhead. Fetzt schon krass aber wenn die musik nicht für einen ist klingt es großteils echt gleich. Die größte Abwechslung ist wenn die Gitarre mal ein bisschen im Hintergrund bleibt. 2h sind eine harte nummer für jemand der die musik nicht unbedingt mag. Ich verstehe definitiv warum man es mag aber es für mich ist es quasi 2 h das selbe Lied + outtakes davon... Aber wenn man iwann Lust hat was zu zerstören ist das perfekt 2/5
Spaßig und abwechslungsreich. Manche Lieder fallen ein bisschen flach aber der Großteil macht echt Spaß. Texte sind meistens absoluter Schwachsinn aber werden durch die delivery gerettet. Für den verlorenen Amerikanischen Beatle eine 4/5
Nicht schlecht aber auch nicht wirklich Erinnerungswürdig. Viele Gitarrensolos... super generisches Rock album mit blues Elementen und nicht wirklich ein rausch zu hören. 2/5
Nicht das beste Beatles album aber immernoch sau stark 4/5
Bockt 4/5
Bestenfalls ein mid alternativ album. Macht kein Spaß und ist auch nicht sehr interessant 2/5
Gibt Highlights aber auch einige Tiefpunkte. Wilder Mix aus genres (natürlich grundlegend Funk) und Techniken aber hinsichtlich text und Gesang nix besonderes. 3/5
Das Album fängt an mit Meisterwerken und läuft dann ein bisschen aus. Musikalisch ist es guter folk aber das herausragende sind die Texte. Blowin in the wind und dont think twice sind überragend. Die 2. Hälfte ist leider etwas schwächer wodurch das album für mich runtergestuft wird auf 4/5
Leider ziemlich langweilig. Kannte REM nur von den Hits und habe mir mehr versprochen. Stattdessen bekomme ich 50 Minuten recht generische Rock musik ohne große Abwechslung. Habe mehr erwartet ist aber immernoch ganz ok 3/5
Nüchtern eine 2/5 high warscheins eine 10/5. Reine "Instrumentals" für 30 Minuten wobei Affengeräusche und Raumschiffe auch vorkommen. Bis ich das album noch nicht high gehört habe 3/5
1 tag nach Ozzys Tod dieses Album bekommen... War seit ich das debut album gehört hab hyped für mehr. Persönlich fand ich das "Black Sabath" Album besser, aber man kann den Einfluss den das Album hatte nicht übersehen. Kein lied ist schlecht aber ich hätte mir die Abwechslung zurückgewünscht 4/5
Definitiv mal was anderes. Arabischer blues war definitiv nicht auf meiner Liste, aber wars wohl bei keinem. Leider holt mich das wirre Gitarrenspiel immerwieder raus von den ansonsten meist echt interessanten Liedern, aber man gewöhnt sich dran. 1 Stunde zieht sich dann irgendwann doch sehr. Hörenswert aber ein 2. Mal würde ich es warscheins nicht anmachen. 3/5
Ist ok. Haut einen nicht um gibt aber auch nicht direkt schlechtes dran 3/5
Good 4/5
Macht schon Laune. Gefühlt sind die meisten Lieder aber eher Ideen als komplett fertige Lieder. Ich mag den roughen Sound von solchen Punk Liedern eigentlich sehr gerne aber an einem Punkt wird es leicht viel. Slideshow at free University klingt wie ein MF Doom Intro. Zum Ende kommt dann noch etwas mehr Abwechslung. 3/5
Interessant aber nicht viel mehr um es höher zu packen. Master-Dik war das schlimmste zum Schluss. Das Dirty album hat mir mehr gefallen 3/5
Ist gute musik aber eher für ein passendes Setting wie Yoga oder so. Kann das Album nicht komplett hören aber weil es eigentlich echt gut ist dennoch 3/5
4/5
Einfach nix für mich 2/5
Das beste ist wenn sie nach einer Beatles oder Elton John knock off Band klingen. Super langweilig aber zumindest hörbar musste dennoch durchskippen um nicht einzuschlafen 2/5
Ist echt solide. Manchmal klingt es sehr nach Werbemusik für den nächsten ford oder Blockbuster aber nach den letzten Alben freue ich mich über etwas was zumindest spaß macht. Eine warscheins zu hohe 4/5
Gutes Post-Punk album. Gesang ist etwas leise abgemischt aber passt zum rohen Sound. Leider gibt es nicht viel Abwechslung sodass es gerade in der Mitte ein riesiger Brei ist. 3/5
Geiles Jazz Album. Eigentlich ist sowas nix für mich aber hatte nie das Bedürfnis abzuschalten oder zu Skippen. Saxophon Genuss für 45 Minuten. Fällt mir leider nur zu schwer es einen perfekten Score zu geben 4/5
4/5
Super stark 4/5
3/5
3/5
3/5
Macht sehr viel spaß 4/5
3/5
Bockt, erinnert mich an japanischen citypop 4/5
3/5
2/5
4/5
3/5
2/5
Interessant 3/5
3/5