Funk, Big Band Kram. Hauptsächlich Covers anderer Bands. Viel Surf.
Nicht mein Ding, wobei die Beats manchmal gut sind. Stimme is nix.
Joa, schon überbewertet, aber noch ok. Coole Syntie Orgel
Soul, Pop Kram. Teilweise wie Micheal Jackson. Bestimmt wichtig für das Genre, aber nicht mein Ding. Habs vorher ausgemacht.
Mike Patton näselt ganz schön und das Gerappe nervt. Musikalisch aber cool.
Solides Soul Album ohne wirklich Höhepunkte.
Irgendwas zwischen 3 und 4. Schon schöne Popmucke ala Bowie. Aber irgendwie auch eintönig irgendwann.
Wie Tracy Chapman. Aber schlechtere Songs und monotone Stimme. Habs vorher ausgemacht. Ein Punkt mehr weils schon so früh war.
Tolles Album. Hat mich an die Replacements erinnert. Der Sänger trällert manchmal wie Jello Biafra. Schön!
Guter Pop-Funk, der aber irgendwann bisschen langweilt.
Gutes Ding, dass stetig besser wird, je öfter man es hört.
Country Kram. Brauch man nicht unbedingt. Gibt ältere Sachen die bestimmt besser sind.
Pop/Soul, der anscheinend viel geprägt hat, was danach kam. Nicht schlecht, aber nichts was ich mir andauernd anhören will. Geschmacksache halt. Irgendwas zwischen 3-4.
Nicht mein Ding. Der geleierte Gesang gefällt mir nicht. Und viel mehr ist da auch nicht. Ein Trostpunkt.
Tjo, indische Filmmusik halt. Mal jazzig, mal traditionell, mal ne schlechte Kopie westlicher Filmmusik, meistens langweilig. Weiß nicht warum man sich das vor seinem Tod anhören sollte. Irgendwas zwischen 2-3. Eher 2.
Nerviges Geseusel, ganz coole Beats hier und da, aber alles sehr ähnlich. Kann ich nix mit anfangen.
Überproduziert, zu glatt, unauthentisch, langweilig
Auf Dauer nervige Stimme. Insgesamt nix besonderes. Hab manchmal mitgenickt, daher 2.
Joa, eher mittelmäßig, auch wenn zum Teil sehr gute Momente dabei sind.
Langweiliger Country Kram. Aber wohl solide, wenn man Country mag.
Guter "Indie-Funk". Verursacht unkontrolliertes Fußwippen.
Mittelgut. Geht teilweise ab. Stimme nervt manchmal bisschen, genauso wie das Sax.
Pompöser Orchester Popkram. Sänger klingt zwischen Morrissey und Morrison. Hat mich nicht mitgerissen.
Killer Start, wird mittendrin etwas schwächer, daher nur eine 4.
Kann man gut hören, wobei ich den Hype um die Band nicht verstehe. Aber das Album hat schon ein paar starke Nummern.
Ziemlich belangloser Jazz-Rock ohne wirkliche Höhepunkte.
Weiß nicht so recht was ich hiervon halten soll. Erst 20 Minuten Prog Rock gedudel, dann ein Sammelsurium an verschiedenen Stilen. Das musikalische Können muss man aber honorieren, daher 3.
Gute Electronics, Beats, Instrumentierung. Eine eigentlich gute Stimme, die aber zu vie seuselt und irgendwann bisschen nervt.
Sehr gutes Album, wenn es auch hier und da mal die Nerven strapaziert.
Stilprägend. Killer Lieder, aber auch einpaar schwächere.
Konnte es nicht zu Ende hören. Die hohe Stimme zerfetzt einem irgendwann das Hirn. Die Akustikgitarre ist ok, aber zu wenig.
Schönes Gedudel, das aber nirgendwo hinführt. Kann man mal hören.
Mix aus genialem Psychedelic und eher Lofi Kram e.g. Daniel Johnston. Teilweise schwierig zu konsumieren, aber bestimmt nicht schlecht.
Rock-Pop mit viel Pathos. Hat gute Momente, ist aber spätestens nach der Hälfte ermüdend.
Afrikanisch/arabischer Blues ohne große nennenswerte Höhepunkte aber auch nicht schlecht.
Gutes Album mit einigen starken Tracks, was aber irgendwann etwas "dahinplätschert". Irgendwas zwischen 3 und 4, aber eher eine 4 als eine 3.
Zum Teil sehr schöne Melodien, Kompositionen und Beats. Jedoch viel zu glatter Gesang. Bin aber nicht der größte RnB/Soul Fan, muss man wissen.
Die langweilige uninspirierte Version der Libertines? Mich hats nicht überzeugt. 2 Trostpunkte.
Harter Brocken, wenn man bedenkt, was der Typ verbrochen hat. Aber die Kunst soll ja über dem Künstler stehen, auch wenn es schwer fällt. Ich mag auf jeden Fall die Beats und den Sound an sich, jedoch ist mir hier bisschen wenig Abwechslung. Irgendwas zwischen 3 und 4. Ich gebe 3 aus Gründen.
Ziemlich langweiliger Jazz-Pop, der jedoch zum Teil sehr entspannend wirkt. Irgendwas zwischen 2-3, eher 3.
Mischung aus Pop, Folk, Rock. Eingängig aber langweilig. Würde am liebsten 2.5 geben. Ich bin gnädig und gebe mal 3.
Solides Alternative Rock Album. Hat gute Momente, ist jetzt aber auch nicht der Bringer.
Nicht ganz so gut gealtert. Hat aber immer noch ziemlich gute Beats und die Stimmen sind auch noch cool. Außerdem ein paar richtig gute Tracks. Würde am liebsten 3.7 oder sowas geben, runde aber auf.
Eigentlich ziemlich billig. Rave/Techno Beats, catchige Samples (Gitarrenriffs, melodische Singsang) und Laut/Leise Momente. Aber es geht halt einfach gut nach vorne.
Gutes Soul Album mit coolen Bassläufen, jedoch ohne wirklichen Highlights. Etwas zwischen 3 und 4.
Mix aus richtig guten und richtig langweiligen Tracks. 3
Jazz, Free-Jazz, Big Band, Gute Musiker, Anstrengend, Etwas ziellos, Etwas langweilig
Okayes Elektrogedöns, dass aber auch irgendwann langweilig wird. Aufgerundet eine 3.
Ja, geht so. Hat aber mit "Down by the River" und "Cowgirl in the Sand" zwei Killer-Lieder. Daher 3.
Zum Teil gute Beats und Common hat ne gute Stimme, aber insgesamt sind das zu schwache Songs.
Irgendwas zwischen 2 und 3. Eher 3. Gute Musiker aber insgesamt eher schwache Songs.
RnB/Pop hat mich musikalisch noch nie wirklich überzeugt. Gute Produktion, aber der Gesang ist zu dominant. Vom Songwriting ist das alles sehr ähnlich. Bisschen Geplärre, bisschen Rap, heftige Beats, ab und zu mal was Softes. Nix für mich, kann aber verstehen, wenns jemandem gefällt. Ist ja anscheinend auch sehr auf den aktuellen Hörergeschmack im Mainstream angepasst. Bekommt dennoch eine 2 von mir.
Essentieller Postrocker. Etwas in die Jahre gekommen aber immer noch sehr gut.
Eigentlich ganz gut, aber der Sänger nervt teilweise mit seinem hohen Gesang. Trotzdem noch ne 3.
Gutes Doors Album. Allein schon wegen Rider on the Storm 4 Punkte.
Schönes, atmosphärisches und intensives Album. Besonders emotional, wenn man den Kontext beachtet.
Früher 4. Jetzt eher 3. Und weil Billie Corgan ein Depp ist, kann ich mit 3 ganz gut leben.
Baba O´riley und wont get fooled again sind Killer, der rest ist eher mittelmaß.